der Abgott

der Abgott
- {god} thần, Chúa, trời, thượng đế - {idol} tượng thần, thần tượng, người được sùng bái, vật được tôn sùng, ma quỷ, quan niệm sai lầm idolum)

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abgott, der — Der Abgott, des es, plur. die götter, ein endliches oder erdichtetes Wesen, welchem man göttliche Ehre erweiset. So ist die Sonne der Abgott der Sabier. Am häufigsten von einer körperlichen Abbildung einer solchen vorgegebenen Gottheit, welche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abgott — der Abgott, ö er (Oberstufe) jmd., der von anderen Menschen vergöttert wird Beispiel: Der Star ist ein Abgott der Teenager, die bei seinem Anblick hysterisch anfangen zu kreischen. Kollokation: jmdn. zu seinem Abgott machen …   Extremes Deutsch

  • Abgott — Ạb·gott der; 1 jemand, der sehr geliebt und übertrieben verehrt wird: Er ist der Abgott seiner Eltern 2 veraltend; ein heidnischer Gott ≈ Götze …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abgott — Abgott, Idol, ist was als Gott verehrt wird, ohne es zu sein, und Abgötterei, Idololatrie, der Glauben und Dienst, der einem solchen Wesen zu Theil wird. Die roheste Form ist der Schamanismus, welcher Klötze, Figuren u.s.w. als Götter behandelt… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abgott — Der Begriff Abgott oder Idol bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das Abbild eines Gottes (Götzenbild) bzw. etwas, das von Menschen vergöttert wird. In der Vor und Frühgeschichte werden hingegen alle abstrakten Figuren als Idole bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgott — Sm Götze std. alt. (8. Jh.), mhd. abgot, ahd. abgot, abguti nm., as. afgod, afr. afgod Stammwort. Die ursprüngliche Bedeutung ist Götterbild , dann heidnischer Gott . In diesen Bedeutungen bleibt das Wort Gott in allen germanischen Sprachen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abgott — Abgott. Nicht immer konnten sich die Menschen emporschwingen zu der Idee, daß ein Gott Alles, was da ist und entsteht, hervorgebracht habe und erhalten könne, sondern man glaubte, daß zur Erhaltung jedes einzelnen Theiles des Weltalls, eine… …   Damen Conversations Lexikon

  • Abgott — Abgott: Die dt. und niederl. Bezeichnung für »falscher Gott, Götze« (mhd., ahd. abgot, niederl. afgod) wurde im Rahmen der frühen christlichen Missionstätigkeit geschaffen. Sie ist wahrscheinlich eine Bildung zu einem alten christlichen Adjektiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abgott — Götze; Abbild; Idol; Götzenbild * * * Ạb|gott 〈m. 2u〉 1. falscher Gott, Götze 2. innig Geliebter ● das Kind ist sein Abgott * * * Ạb|gott, der; [e]s, Abgötter [mhd., ahd. abgot, wahrsch. zu einem alten Adj. mit der Bed. »gottlos« (vgl. got.… …   Universal-Lexikon

  • Abgott — Held, Ideal, Idol, Star; (bildungsspr.): Fetisch, Heros; (geh. abwertend): Götze, Götzenbild; (emotional): Schwarm; (iron.): Halbgott. * * * Abgott,der:1.〈alsfalschaufgefassterGott〉Götze·Idol;auch⇨Götzenbild–2.〈überschwänglichverehrterMensch〉Idol·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abgott — Ạb|gott, der; [e]s, Abgötter …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”